C‑Level Coaching
Coaching für die Elite.
IACT — Institut für adaptives Coaching und Training
«Das Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Gesellschaft ist manchmal auch für CEO’s kaum zu ertragen»
Ist C‑Level Coaching nötig?
C‑Level Coaching: Ein guter Therapeut und ein guter Coach begibt sich mindestens zweimal pro Jahr in die Supervision. Das heisst, sie lassen sich von einem Supervisor coachen. Im Bewusstsein, dass man selbst nur ein Mensch ist. Wir sind alle, unabhängig von Position und sozialem Stand, einem riesigen Spannungsfeld ausgesetzt. Dem Feld zwischen dem Ich, der Arbeit und dem sozialen System in dem wir leben. Bei der C‑Level Elite kommt zusätzlich zu diesen Spannungen noch eine weitere Dimension hinzu: sie müssen Entscheidungen für das Unternehmen, die Mitarbeitenden und die Gesellschaft treffen, die, wie auch immer getroffen, nie allen passen. Zudem ist man latent immer der Gefahr ausgesetzt, dass Entscheide nicht zum gewünschten Erfolg führen. Die Wenigsten können über längere Zeit ohne Supervision damit umgehen. Ja, es ist dringend nötig.

C‑Level Coaching: Wir sind Ihr Sparring-Partner
Themenbereiche im C‑Level Coaching
Die Themenbereiche im C‑Level Coaching sind äusserst vielfältig. Unter anderem kommen regelmässig vor:
- Absicherung von Entscheiden
— Entscheidfindung im Bereich von heiklen Personalentscheiden
— Entscheidfindung bei der Umsetzung neuer Strategien
— Absicherung von Entscheiden bezüglich Umbau des Unternehmens
— Persönliche Herausforderungen im Spannungsfeld Ich-Unternehmen-soziales Umfeld
Unsere Coaches sind allesamt aus der Praxis und haben langjährige Führungserfahrung auf C‑Level Stufe. Sie können davon ausgehen, dass wir Sie und Ihre Themen verstehen.
Auftragsklärung
Ein C‑Level Coaching läuft grundsätzlich genau gleich ab, wie alle anderen.
Wir vereinbaren zu Beginn, welches Ziel mit Coaching erreicht werden soll und was Sie und der Coach tun können, damit Ihre und unsere wertvolle Zeit sinnvoll eingesetzt wird.
Häufig wollen C‑Levels einfach einen Sparring-Partner, der zuhört und die richtigen Fragen stellt. CEOs brauchen keine Ratschläge. Sie brauchen ein offenes Ohr, welches sie in ihrem Umfeld kaum finden. Das erstaunt nicht, erwartet man ja vor allem von den Chefs, dass sie zuhören und viel Verständnis für andere Menschen zeigen. Wie es einem selbst geht und welche Bedürfnisse man selbst hat, interessieren in der Regel niemanden. Auf das bezogen sprechen viele auch von der Einsamkeit an der Spitze.
Wir setzen uns gerne neben Sie und hören Ihnen bei Ihren Themen zu. Mit unserem konstuktivistischen Vorgehen finden Sie neue Sichtweisen, Horizonte, Strategieansätze und Klarheit.
Wo, und wie lange?
Zeit ist Geld. Nirgends trifft das so zu wie bei den C‑Levels.
Unser Elite-Service macht es Ihnen sehr angenehm und einfach. Wir kommen zu Ihnen ins Büro oder an einen Ort Ihrer Wahl.
Eine Sitzung dauert genau 50 Minuten. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Wie viele Sitzungen notwendig sind, sehen wir dann, wenn wir wissen um was es geht. Im Normalfall sind eine bis drei Sitzungen geplant.
Läuft alles rund?
Markieren Sie auf dem Unternehmensrad jeden Bereich nach Zufriedenheit von 1= nicht zufrieden bis 10= sehr zufrieden, mit einem Kreuz auf der Zahlenachse. Verbinden Sie dann die Punkte mit einer Linie rund um alle Bereiche. Schneiden Sie mit einer Schere der Linie entlang das Rad aus. Wie holprig wird die Fahrt, wenn Sie dieses Rad als Ersatzrad für Ihr Fahrrad einspannen?

Coaching
Gibt es etwas, was Sie beschäftigt? Karriere, Lebenskrise, Persönlichkeitsentwicklung oder sogar Sucht oder der Beginn eines Burnouts? Man sollte mit Gedanken nicht zu lange alleine sein und genauer hinschauen. Wir unterstützen Sie dabei
C‑Level
Manchmal auch an der Spitze ganz alleine mit Entscheidungen? Ja, es ist zeitweise einsam, wenn man «on the top» ist. Wir kennen dieses Gefühl. Als neutraler Sparring-Partner können Sie mit uns die Stille brechen und zu neuen Erkenntnissen kommen.
Blue.Shore
Fischen Sie auch immer mehr in einem blutigen Ozean (Red Ocean)? Dann ist es an der Zeit, sich eine neue Strategie auszudenken. Neue Nutzenrelevanz ist keine Sache des Zufalls, sondern die logische Konsequenz des
«Blue.Shore» Prozesses
Mental Care
Es gibt Situationen im Leben, in denen man genau hinschauen sollte. Lebenskrisen sind Chancen, gestärkt daraus hervorzugehen. Unsere versierten Coaches, Psychologen und Ärzte helfen unkompliziert mit einem übergreifenden Ansatz
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Unser Team mit Spezialisten für alle Bereiche des Coaching, Trainings,
Consulting und der klinischen Betreuung stehen für Sie bereit.
Kontaktinformationen:
Keytraining GmbH
Institut für adaptives Coaching und Training
Korbackerweg 58
5502 Hunzenschwil
Email senden
Telefon: +4179 674 60 30 (Combox)
Reaktionsspanne: Unsere Reaktion kann bis zu 24 Stunden dauern. Wir melden uns aber bestimmt bei Ihnen
Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA von Google:
Privacypolicies I Termspolicies